
Alles aus Ulm für deine Freizeit. Egal ob Natur, Indoor, Outdoor, Action oder Entspannung. Hier findest du alle Anbieter aus deinem Kreis, die sich damit beschäftigen, deine Freizeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Naturmuseum Ulm
Das lebendige Museum in Ulm mit wissenschaftlichen Sammlungen der erdgeschichtlichen Epochen und der Tier- und Pflanzenwelt.

Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg verbindet auf einem 365 Kilometer langen Rundkurs die Natur- und Kulturschätze Oberschwabens und des Württembergischen Allgäus. Die Route führt durch artenreiche Schutzgebiete und über sanfte Hügelketten, unterwegs säumen immer wieder barocke Kirchen und Klöster, aber auch herrschaftliche Schlösser die Strecke.

Donau-Bodensee-Radweg
Vom höchsten Kirchturm der Welt hinunter ans Ufer des Bodensees erstreckt sich die vom ADFC ausgezeichnete Qualitätsradroute des Donau-Bodensee-Radwegs.

Wanderweg entlang der Europäischen Wasserscheide Rhein Donau Etappe: von Straß nach Echbeck
Der Obere Linzgau, und somit auch Gemeinden der Ferienregion Nördlicher Bodensee, liegt zentral zwischen den beiden Hauptwasserlinien Europas, dem Rhein und der Donau. Entlang dieser Ströme entwickelten sich schon von je her Kulturen, Bräuche und Dialekte, die sich hier in dieser Region vermischten und verstärkt aufeinandertrafen.
Der Wanderweg entlang der Europäischen Wasserscheide führt durch eine geologisch bedeutende und landschaftlich wunderbare Natur mit oftmals herrlichen Ausblicken auf die Hegau-Vulkane und bei klarem Wetter auf die Schweizer Alpen.

Museum Brot und Kunst - Forum Welternährung
Forum Welternährung

Oberschwäbische Barockstraße - Hauptroute
Die Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße umfasst etwa 380 km und führt an weithin bekannten Orten, wie Wiblingen, Ochsenhausen, Bad Schussenried, Weingarten und Biberach sowie an barocken Kleinoden entlang. All die Sehenswürdigkeiten haben aber eines gemein: Ein Besuch lohnt sich bestimmt!

Donau-Radweg / Schwäbische Alb
Unterwegs auf dem Filetstück des Donauradweges: Von der Quelle durch das Tal der Jungen Donau bis nach Ulm